DATENSCHUTZ WILLKOMMEN BEI GUGUSWORLD.CH

Wir freuen uns sehr, dass Sie unseren Webshop besuchen, und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns sehr wichtig.

ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir erheben und speichern die für die Geschäftsabwicklung nötigen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) und nutzen diese nur für unseren Onlineshop, damit Ihr Besuch auf unserem Portal und Shop reibungslos funktioniert und mögliche Bestellungen verarbeitet werden können. Darüber hinaus erheben wir die E-Mail-Adresse und auf freiwilliger Basis auch die Telefonnummer, um den Kunden für eventuelle Rückfragen ansprechen zu können bzw. bei Internet-Bestellungen eine Bestellbestätigung zuschicken zu können. Wir geben für Bestellannahme, Versand, Verarbeitung und Pflege der Kundendaten personenbezogene Daten an hierfür spezialisierte Dienstleister wie Zusteller und EDV-Dienstleister. Auch die E-Mail-Adresse kann für unsere Werbezwecke genutzt werden, wenn der Kunde sie im Rahmen der Bestellung oder beim Newsletter-Abo angegeben und die Erlaubnis dazu erteilt hat.

BERICHTIGUNG ODER LÖSCHUNG

Wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten nach den Bestimmungen der DSGVO verlangen oder der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen, können Sie uns das jederzeit durch Mitteilung an info@gugusworld.ch mitteilen.

COOKIES

(Was Sind Cookies: “Cookies” sind kleine Textdateien, die mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf die Festplatte Ihres Computers übermittelt werden. Diese werden lokal auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten. In diesen Textdateien befindet sich jeweils eine charakteristische Zeichenfolge, mit der wir Ihren Browser identifizieren können, wenn sie unsere Website beim nächsten Mal wieder besuchen).Auf unseren Seiten verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die temporären Cookies zugelassen werden! Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Funktionen auf unserer Seite nicht zur Verfügung und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.

WIE SICHER SIND IHRE DATEN?

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU (Art. 32 DSGVO) und der Schweiz zu gewährleisten. Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem die Verfügbarkeit der Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherstellen. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer Daten.

PERSÖNLICHES KUNDEN-KONTO

Wir verarbeiten Ihre erforderlichen Registrierungsdaten für die Einrichtung und für Ihre Nutzung Ihres Kunden-Kontos, mit dem Sie z.B. den Lieferstatus Ihrer Bestellungen abrufen, einen Artikel stornieren oder den Eingang Ihrer Zahlungen bei uns kontrollieren können. Der Zugang zu Ihrem Kunden-Konto ist nur nach Angabe Ihres persönlichen Passworts möglich. Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich. Sie haben die Möglichkeit, ihr Kundenkonto jederzeit zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass damit nicht zugleich eine Löschung der in dem Kundenkonto einsehbaren Daten erfolgt, wenn Sie einmal bei uns bestellt haben. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisch nach Ablauf der für uns geltenden handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

ÜBERMITTLUNG VON DATEN INS AUSLAND

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und uns, erforderlich ist. Sofern die Internetseite Links zu Websites Dritter enthält, haben wir nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch den Dritten und übernehmen dafür keine Verantwortung. Diesbezüglich empfehlen wir Ihnen die Datenschutzerklärung der entsprechenden Website zu lesen.

GOOGLE ANALYTICS

Wenn Sie das Einwilligungs-Banner auf unserer Eingangs-Website anklicken oder unsere Webseite aktiv nutzen, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Gssoogle Inc., USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hat sich dem EU-Privacy-Shield unterworfen (Zertifikat abrufbar unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI). Das EU-Privacy-Shield kann nach einer Entscheidung der EU-Kommission als Grundlage für einen adäquaten Datenschutz genutzt werden, um personenbezogene Daten aus der EU an U.S.-Unternehmen zu transferieren, die sich gemäss dem Privacy Shield zertifiziert haben. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website anonymisiert auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google auch verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

GOOGLE ADS

Im Zusammenhang mit Google Analytics nutzen wir die Remarketing Technologie Google Ads, die von Google Ireland Limited („Google“) zur Verfügung gestellt wird, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Über Google Ads werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Ihrem Besuch unserer Website ein Remarketing Cookie von Google gesetzt. Remarketing bedeutet das “Zurückholen” von Kunden, die sich für ein bestimmtes Produkt interessiert haben, dieses aber nicht kauften, mittels Werbeanzeigen. Hierzu wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. In diesem wird eine pseudonyme Cookie ID generiert. Hierüber wird auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine Werbung ermöglicht, die mutmaßlich Ihren Interessen entspricht. Das Cookie bleibt 30 Tage auf Ihrem Endgerät gespeichert. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Sofern Sie beim Besuch unserer Seiten parallel noch bei einem Google Dienst eingeloggt sind, wird Google Ihre Daten mit weiteren Daten, z.B. aus Google Analytics-Daten, zusammenführen um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebots (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf Rechner von Google übertragen und dort gespeichert. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dabei die Datenverarbeitung außerhalb des Anwendungsbereichs des EU-Rechts stattfindet. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Ads Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Wir setzen den sog. “Google Tag Manager” ein. Damit können wir auf einfache Weise Google-Dienste in unsere Website einbinden und verwalten. Google ist dem Privacy Shield beigetreten, so dass Google die Einhaltung von EU- Datenschutzstandards garantiert. Weitere Informationen zum Privacy Shield finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.Informationen zur Datennutzung durch Google in diesem Zusammenhang finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/ads. Die generellen Datenschutzhinweise von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

DATENVERARBEITUNG AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE.

Unsere Website verwendet Links zu unserer Unternehmensseite bei Facebook. Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webseite und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Auf unserer Facebook-Seite finden anschliessend die nachstehenden Datenverarbeitungen statt. Wir betreiben unsere Facebook-Seite als gemeinsam Verantwortliche nach Art. 26 DSGVO mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook Irland“). Facebook Irland erhebt und verarbeitet dabei die sog. Insights-Daten. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch oder Ihrer Interaktion mit unserer Seite und deren Inhalten erhoben und verarbeitet werden. Hierzu gehören Informationen: über Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite: Aufrufen der Seite, eines Beitrags oder eines Videos; Abonnieren oder Nicht-mehr-Abonnieren; Klicken auf einen Button; Markieren mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“; Empfehlen der Seite in einem Beitrag oder einem Kommentar; Fahren mit der Maus über den Namen oder das Profilbild unserer Seite, um eine Vorschau der Seiteninhalte zu sehen. über Ihre Interaktion mit anderen Facebook-Seiten und Websites: Klicken von einer anderen Seite auf Facebook oder von einer Webseite ausserhalb von Facebook auf einen Link, der zu unserer Seite führt. über Ihre Beiträge: Markieren eines Beitrags mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht mehr“; Kommentieren oder Teilen eines Seitenbeitrags oder Reagieren auf einen Seitenbeitrag (einschliesslich der Art der Reaktion); Verbergen eines Seitenbeitrags oder Melden eines Seitenbeitrags als Spam. über Ihre Endgeräte: Ob Sie mit einem Computer oder einem Mobilgerät angemeldet sind, während Sie eine Seite besuchen oder mit dieser oder ihren Inhalten interagieren. Nach Erhebung und Übermittlung dieser Daten an Facebook Irland erfolgt die weitere Verarbeitung allein unter der datenschutzrechtlichen Verantwortung von Facebook. Facebook Irland verwendet diese Informationen, um uns Analysedienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Erstellung aggregierter anonymer Statistiken über die Interaktion mit unseren Seiten, insbesondere die Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, geteilte Inhalte, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land, Stadt und Sprache. Wir nutzen diese anonymen Statistiken, um unsere Beiträge und Aktivitäten auf unserer Facebook-Seite für die Nutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Über diesen Link erfahren Sie das Wesentliche zur Seiten-Insights-Ergänzung direkt von Facebook Irland und können dort über einen weiteren Link die vollständige Vereinbarung aufrufen. Weitere allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Facebook erhalten Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation

LINKS ZU SOZIALEN MEDIEN

Unsere Website verwendet Links zu unseren Unternehmensdarstellungen in Sozialen Medien. Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webseite und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern der Sozialen Medien her. Auf unserer jeweiligen Unternehmensdarstellung finden anschliessend die nachstehenden Datenverarbeitungen statt. Bei einem standardmässigen Einsatz von sog. „Social Plugins“ (Schaltflächen) sozialer Netzwerke auf Websites, die ein „Teilen“ von Inhalten ermöglichen, werden an das jeweilige soziale Netzwerk Daten von Besuchern dieser Websites übermittelt – unabhängig davon, ob der Besucher die Schaltfläche des jeweiligen sozialen Netzwerks angeklickt hat oder überhaupt als Nutzer in dem sozialen Netzwerk eingebucht ist. Wenn Sie auf eine Schaltfläche klicken, werden Sie auf das Online-Angebot des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet. Ihr Browser baut hierzu eine direkte Verbindung mit den Servern des sozialen Netzwerks, die ggfs. in den USA (Drittland) liegen, auf. Das soziale Netzwerk erhält dann jedenfalls die Information, dass Sie „teilen“ oder „liken“ möchten, ausserdem Ihre IP-Adresse, Angaben zum verwendeten Browser, zu Ihrem Betriebssystem und zu Ihren Spracheinstellungen. Ihr Klick wird also an das soziale Netzwerk übermittelt und vom sozialen Netzwerk verarbeitet (zu diesen und deren Datenverarbeitungsrichtlinien s. sogleich).Nach Erhebung und Übermittlung dieser Daten an das jeweilige soziale Netzwerk erfolgt die weitere Verarbeitung allein unter der datenschutzrechtlichen Verantwortung des jeweiligen sozialen Netzwerks. Sind Sie im sozialen Netzwerk eingebucht, kann das soziale Netzwerk die Informationen, auch direkt Ihrem Konto beim sozialen Netzwerk zuordnen. Folgende Schaltflächen setzen wir ein: Schaltflächen, für ein „Teilen“ bzw. „Liken“ auf dem sozialen Netzwerk der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Facebook und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy.Schaltflächen, auf dem sozialen Netzwerk der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (“Instagram”). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Instagram und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://instagram.com/about/legal/privacy.

YOUTUBE

Unsere Website verwendet Links zu unserer Unternehmensseite bei Youtube. Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie unsere Webseite und stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Youtube-Servern her. Auf unserer Youtube -Seite finden anschliessend die nachstehenden Datenverarbeitungen statt. Wenn Sie auf das YouTube Video klicken, werden Sie auf das Online-Angebot der der Google Inc., Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google) weitergeleitet. Ihr Browser baut hierzu eine direkte Verbindung mit den Servern von Google, die ggfs. in den USA (Drittland) liegen, auf. Nach Erhebung und Übermittlung dieser Daten an Google erfolgt die weitere Verarbeitung allein unter der datenschutzrechtlichen Verantwortung von Google. Wenn Sie das Video abspielen, werden auf Ihrem Endgerät auch Cookies gespeichert und Daten an Google übertragen, nämlich mindestens IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Systemdatum und Zeit des Aufrufs, Kennung Ihres Browsers. Die Datenübertragung erfolgt auch unabhängig davon, ob Sie bei Google ein Nutzerkonto verwenden, über das Sie eingebucht sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingebucht sind, können diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch ausbuchen. Google hat sich zur Gewährleitung eines adäquaten Datenschutzes im Drittland USA dem EU-Privacy-Shield. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, insbesondere zu ihrem Widerspruchsrecht gegen diese Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen bei Google: https://policies.google.com/privacy.

ÄNDERUNGEN

Von Zeit zu Zeit ist es erforderlich, den Inhalt der vorliegenden Hinweise zum Datenschutz z. B. bei Gesetzesänderungen oder bei einer neuen Rechtsprechung, anzupassen. Wir behalten uns daher vor, diese jederzeit zu ändern. Wir werden die geänderte Version der Datenschutzhinweise ebenfalls an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie uns wieder besuchen, sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise erneut durchlesen.
Kontakt: info@gugusworld.ch
Stand: 15.02.2021